Bauzaunplane bedrucken lassen – Der perfekte Werbeträger für Baustellen

frank

27. Februar 2025

Baustellen sind nicht nur Orte des Fortschritts, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, Werbung zu platzieren. Bedruckte Bauzaunplanen sind dabei eine ideale Lösung, um Sichtschutz, Sicherheit und Werbewirkung miteinander zu kombinieren. Unternehmen können Bauzäune nutzen, um ihre Marke zu präsentieren, Bauprojekte anzukündigen oder Dienstleistungen zu bewerben. Doch welche Materialien eignen sich am besten? Welche Drucktechniken garantieren langlebige und witterungsbeständige Ergebnisse? In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, wenn du eine Bauzaunplane bedrucken lassen möchtest.

Bauzaunplane 150 g/m² weiß schwarz grün blau Blickdicht Sichtschutz Zaunblende Farbe Weiß

Bauzaunplane 150 g/m² weiß schwarz grün blau Blickdicht Sichtschutz Zaunblende Farbe Weiß

Bauzaunplane 150 g/m² weiß schwarz grün blau Blickdicht Sichtschutz Zaunblende Farbe Schwarz

Bauzaunplane 150 g/m² weiß schwarz grün blau Blickdicht Sichtschutz Zaunblende Farbe Schwarz

Bauzaunplanen haben eine doppelte Funktion: Sie dienen als Sichtschutz für Baustellen und gleichzeitig als großflächige Werbefläche.

Zum einen helfen sie, neugierige Blicke fernzuhalten und sorgen für mehr Sicherheit auf der Baustelle. Passanten werden vor Staub, Schmutz und möglichen Gefahren geschützt. Zum anderen kann eine Bauzaunplane als effektives Werbemittel genutzt werden. Eine gut gestaltete Plane lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Bauprojekt, informiert über die verantwortlichen Unternehmen und schafft eine professionelle Außenwirkung.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Bauzaunplanen langfristig nutzbar sind. Hochwertige Materialien wie PVC oder Mesh sind wetterfest, UV-beständig und strapazierfähig, sodass die Werbung über Monate oder sogar Jahre hinweg gut sichtbar bleibt.

3,41 x 1,76 m, Bauzaunplane/Sichtschutzplane, geöst Farbe: GRÜN

3,41 x 1,76 m, Bauzaunplane/Sichtschutzplane, geöst Farbe: GRÜN

(0,77EUR/m²) 1x Bauzaunplane Zaunblende 150g/m² 1,76x3,41m grün

(0,77EUR/m²) 1x Bauzaunplane Zaunblende 150g/m² 1,76x3,41m grün

Materialien für bedruckte Bauzaunplanen

Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Haltbarkeit und Optik einer bedruckten Bauzaunplane. Die zwei gängigsten Materialien sind PVC-Planen und Mesh-Planen.

PVC-Planen

PVC-Planen sind besonders stabil und wetterbeständig. Sie haben eine glatte Oberfläche, auf der Farben brillant zur Geltung kommen. Diese Art von Plane ist besonders gut geeignet für hochauflösende Werbedrucke, da sie eine sehr gute Farbdeckung ermöglicht. Dank der hohen Reißfestigkeit hält eine PVC-Plane auch stärkeren Witterungsbedingungen stand.

Mesh-Planen (Gittergewebe)

Mesh-Planen sind luftdurchlässig und daher besonders für windige Standorte geeignet. Das feine Gittergewebe reduziert die Windlast, wodurch die Plane stabil am Bauzaun bleibt und nicht so leicht beschädigt wird. Zwar ist das Druckbild durch die Struktur der Plane etwas weniger intensiv als bei PVC, aber trotzdem gut sichtbar.

10x Stabilo Bauzaunplane Zaunplane Plane Sichtschutz 150g/m² - schwarz

10x Stabilo Bauzaunplane Zaunplane Plane Sichtschutz 150g/m² - schwarz

A-TEX® Bauzaunplane 140g/m² I Größen wählbar I Für Standardmaß Bauzaun I Wasserdicht & Blickdicht I Abdeckplane m. Ösen I Reißfest | UV-stabilisiert (Blau, 1,76 x 3,41 m)

A-TEX® Bauzaunplane 140g/m² I Größen wählbar I Für Standardmaß Bauzaun I Wasserdicht & Blickdicht I Abdeckplane m. Ösen I Reißfest | UV-stabilisiert (Blau, 1,76 x 3,41 m)

Drucktechniken für Bauzaunplanen

Beim Bedrucken von Bauzaunplanen gibt es verschiedene Druckverfahren. Jedes Verfahren hat seine eigenen Vorteile in Bezug auf Farbbrillanz, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit.

Digitaldruck

Der Digitaldruck ist das am häufigsten verwendete Verfahren für bedruckte Bauzaunplanen. Hierbei werden hochauflösende Motive direkt auf das Material gedruckt. Die Vorteile: leuchtende Farben, gestochen scharfe Details und eine hohe UV-Beständigkeit. Moderne UV-Drucktechniken sorgen dafür, dass das Druckbild lange farbecht bleibt und nicht ausbleicht.

Siebdruck

Beim Siebdruck wird die Farbe durch ein feines Sieb auf die Plane aufgetragen. Dieses Verfahren eignet sich besonders für große Stückzahlen, da es langlebige und extrem widerstandsfähige Druckergebnisse liefert. Allerdings sind die Einrichtungskosten für den Siebdruck höher, sodass er sich meist nur für größere Auflagen lohnt.

Latexdruck

Ein umweltfreundlicheres Verfahren ist der Latexdruck. Dabei werden wasserbasierte Farben verwendet, die frei von Lösungsmitteln sind. Die Druckergebnisse sind flexibel, wetterfest und halten starken Umwelteinflüssen stand.

Angebot

NOOR Bauzaun-Plane Profi 176 x 341 cm (Standardmaß) I wasserdichte Abdeckplane mit Ösen aus belastbarem PE-Gewebe 140 gr/m² I Hochwertige Sichtschutz-Plane I 2 Jahre Garantie I In- & Outdoor I Weiß

NOOR Bauzaun-Plane Profi 176 x 341 cm (Standardmaß) I wasserdichte Abdeckplane mit Ösen aus belastbarem PE-Gewebe 140 gr/m² I Hochwertige Sichtschutz-Plane I 2 Jahre Garantie I In- & Outdoor I Weiß
Angebot
-10%13,50 €
14,99 €
Letzte Aktualisierung am 05.03.2025 um 09:02 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Gestaltungstipps für Bauzaunplanen

Damit die Bauzaunplane optimal als Werbeträger genutzt werden kann, sollte das Design klar und aufmerksamkeitsstark sein.

Wichtige Informationen gut lesbar gestalten

Da Bauzaunplanen oft aus einer gewissen Entfernung betrachtet werden, sollte die Schrift groß genug sein. Wichtige Informationen wie Firmenlogo, Kontaktdaten und Webadresse müssen schnell erkennbar sein. Eine klare, kontrastreiche Farbwahl erleichtert die Lesbarkeit.

Hochwertige Bilder verwenden

Falls Bilder oder Grafiken eingesetzt werden, sollten sie in hoher Auflösung vorliegen. Unscharfe oder verpixelte Motive wirken unprofessionell und beeinträchtigen die Werbewirkung.

Die richtige Farbauswahl treffen

Kräftige Farben, die sich vom Hintergrund abheben, sorgen für maximale Aufmerksamkeit. Dabei sollten die Farben aber nicht zu grell sein, um die Botschaft klar und professionell zu präsentieren.

Montage und Befestigung von Bauzaunplanen

Damit eine Bauzaunplane stabil und sicher befestigt werden kann, gibt es verschiedene Methoden:

Ösen und Spanngummis

Die meisten Planen haben verstärkte Metallösen an den Rändern. Mithilfe von Spanngummis oder Kabelbindern kann die Plane sicher am Bauzaun befestigt werden.

Hohlsaum für Stangenbefestigung

Bei einigen Bauzaunplanen gibt es einen Hohlsaum, durch den eine Stange geschoben werden kann. Das sorgt für eine besonders gleichmäßige Spannung und verhindert Faltenbildung.

Randverstärkungen für mehr Stabilität

Gerade an windigen Standorten ist es sinnvoll, eine Plane mit verstärktem Rand zu wählen. Durch doppelt vernähte Kanten oder eine zusätzliche Verstärkung wird die Reißfestigkeit erheblich erhöht.

Kosten für bedruckte Bauzaunplanen

Die Preise für individuell bedruckte Bauzaunplanen hängen von verschiedenen Faktoren ab:

  • Material: PVC-Planen sind oft günstiger als Mesh-Planen.
  • Größe: Die Standardgröße für Bauzaunplanen beträgt 3,40 x 1,73 m, aber individuelle Größen sind möglich.
  • Druckverfahren: Digitaldruck ist für Einzelstücke am günstigsten, Siebdruck lohnt sich bei größeren Stückzahlen.
  • Zusätzliche Ausstattung: Randverstärkungen oder spezielle Ösen erhöhen den Preis.

Typischerweise liegen die Kosten für eine hochwertige bedruckte Bauzaunplane zwischen 30 und 100 Euro pro Quadratmeter, je nach Material und Ausstattung.

Eine bedruckte Bauzaunplane ist eine ideale Möglichkeit, um eine Baustelle optisch aufzuwerten und gleichzeitig effektive Werbung zu platzieren. Mit wetterfesten Materialien, brillanten Druckverfahren und einer durchdachten Gestaltung wird eine Bauzaunplane zum perfekten Werbeträger für Unternehmen, Bauherren oder Veranstalter.

Egal, ob du eine großflächige Werbung oder eine dezente Firmenpräsentation planst – mit einer individuell bedruckten Bauzaunplane setzt du dein Unternehmen gekonnt in Szene.